Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, November 8

Joseph Gordon-Levitt









Fühle mich um 10 Jahre zurückversetzt. Das Groupie-Blut brodelt. Er ist einfach so..soo...soo gut. Meinegüte. Mir ist warm.

Sonntag, Juni 13

conversation avec john


"The one featured in this post is one of my favorites. I saw it at the Academy Awards screeners (it was nominated for best animated short). Penwork is by James Braitwaite, a young New York animator who visualized a conversation that his friend (and producer) Jerry Levitan had as a young boy with John Lennon. It’s an actual recording of the conversation. "

Dienstag, März 23

dur bonbon


Heute Morgen las ich im allgegenwärtigen Gratisblatt, dass Diablo Cody erneut seine Feder geschwungen, und ein Drehbuch mit einer Männervernaschenden Schönheit kreiert hat..Diablo Cody, steht da weiter, ist auch der Schöpfer des Erfolgfilms "Juno". Da kam mir ein Geistesblitz..Juno..Männerfressend..das war doch..genau! Ein genialer Film mit der wunderbaren Ellen Page: Hard Candy. Man muss ja wissen: Ich bin ein echtes Weichei was Filme anbelangt, die in die Richtung Horror, Psychothriller oder so gehen..dieser Film gehört jedoch genau in die Kategorie: Psychothriller..aber ich finde ihn deshalb so grandios, weil eine geniale Besetzung, genial gefilmt in einer genialen Geschichte verwickelt sind..und ich war mit Leib und Seele im Film gefangen. Selbstjustiz vom Feinsten und kribbeln pur. Bitte, seht ihn euch an.

Dienstag, März 16

LE monstre






Stop Motion in hochform. Mein Inspirationsfilm für meine Bewerbungs-Arbeit an der ZHDK. Godzilla? Neinein..The Beast from 20000 fathoms ist die Mutter aller "Monster"-Filme. Und Ray Harryhausen ist der Vater der Stop-Motion Generation. Popcorn, Decke, Film, und loos.

Montag, Februar 22

johnny:le chapelier fou


Nur noch 10x Schlafen und dann ist es endlich so weit! Alice beehrt uns auf ein Neues mit Johnny Depp an ihrer Seite. Welch eine Freude! Auf 3D möge ich gerne verzichten..aber ich nimm sie auch so. Her damit!

Montag, Februar 8

homme caractères






The man who wasnt' there
. Gran Torino.
Zwei, nicht ganz neue, jedoch grandiose Filme mit hervorragenden Schauspielern. Von Clint Eastwood habe ich nichts Anderes erwartet, aber ich hatte keine Ahnung von den Schauspielkünsten Billy Bob Thorntons. Dank seiner Liebes-Sex-Spielereien mit Angelina Jolie war mir sein Name bekannt. Als Ed Crane verkörpert er für mich Coolness und gleichzeitige Gleichgültigkeit in Höchsform. Ebenso Clint Eastwood, der als verbitterter Kriegsveteran Walt Kowalski nach dem Tod seiner Frau sich mit Stil, wie nur er es ausstrahlen kann, allen mühsamen Hürden des US-Alltags stellt. Starke Geschichten. Starke Rollen. Starke Männer.

Freitag, Januar 29

imaginarium of Doctor Parnassus








Schade, erlangte der Film durch den Tod von Heath Ledger so viel Publicity. Es ist eine irrwitzige Geschichte voller Träume, Wünsche, Ängste und Ohnmachten. Terry Gilliam holte die richtigen Schauspieler an den richtigen Ort mit den Requisiten, die richtiger nicht sein könnten. Und wieder einmal begegne ich Lily Cole. Als Tochter von Doctor Parnassus am richtigen Fleck, zur falschen Zeit. Was für ein Endprodukt wohl heraus gepurzelt wäre, hätte Heath ein wenig mehr auf sich aufgepasst..bleibt jedem seiner Fantasie überlassen. Aber eines muss gesagt werden: die Auswahl der Schauspieler als Heats hinter dem Spiegel, hätten passender nicht gewählt werden können. Collin Farell ist nicht ganz so mein Fall, aber als böser Bube einfach fantastisch. Der Teil von Johnny fällt leider viel zu kurz aus. Ja, er spielt nicht die eigentliche Hauptrolle und ja, Terry hatte ihn nur für einen Drehtag zur Verfügung. Trotzdem. Einerseits ein Film zum abschalten und vergnügen, zum anderen jedoch kann man nach Gutdünken an der Geschichte kauen bis einem die Zähne ausfallen. Tiefsinnig irrsinnig.

benny & joon





Alter Film, neu entdeckt. Johnny Depp aus Kentucky..zweifacher Sexiest Man Alive, Pirat, Vater und Schauspieler des Jahrzehnts dank des People's Choice Awards schafft es in jedem seiner Filme mich auf ihn zu fixieren, die Umwelt zu vergessen und an seinen Lippen zu hängen: der Johnny-Bann, der wohl einigen weiblichen Objekten sehr vertraut ist. Egal ob als verrückter Schokoladenfabrik-Besitzer, Pirat mit dem femininen- dauerbesoffenen Touch, Gangster der rauen, stilvollen Sorte, Zigeuner, dem man ohne zu Zögern auf seinem Boot überall hin folgen würde oder als liebenswürdiger, verträumter Clown..er schafft es immer, immer und immer das Kribbeln im Bauch auszulösen. Benny & Joon ist eine sehr schöne Liebesgeschichte. Der Regisseur John Waters (der eigentliche Entdecker Johnnys) erschuf eine der ersten Charaktere für Johnny, an welche viele Darauffolgende angelehnt werden. Simplement: Tomber amoureux.

Dienstag, Januar 19

li le la licorn


Wer erinnert sich nicht an die gemütliche Morgen, wo man es sich mit der Bettdecke bereits um 7 Uhr vor dem Fernseher gemütlich machte um sich alle..also wirklich ALLE Trickfilmserien anzusehen? Ihr sagt jetzt wohlmöglich: Was? Niemals! Ich war ein Kind der Natur! Ich war kreativ! Im Wald umhertollen, Blümchen anschauen, aus alten Keksschachteln eine Burg bauen blablabla.Jaah! Aber das kahm bei mir immer NACH dem ich mich weitergebildet hatte. Teenage Mutant Ninja Turtles und Tom Turbo waren eins. Doch unvergesslich bleibt mir meine "Last Unicorn"-Phase. Im Kindergarten-Alter. Mind. 4x Wöchentlich habe ich mir den schönsten Trickfilm aller Zeiten angesehen. Du kennst ihn nicht? Bettdecke nehmen, ab vor den TV. Aber erst nächsten Sonntagmorgen.